„Großer Erfolg für Oldenburger Geistes- und Sozialwissenschaften“ - DFG bewilligt int

    • Offizieller Beitrag

    In Zeiten, in denen die Inszenierungsvarianten des Selbst fast unbegrenzt erscheinen, wächst das Bedürfnis nach Natürlichkeit und Authentizität. Was aber macht dieses Selbst aus und wie entsteht es überhaupt? Diese und weitere Fragen untersucht das Graduiertenkolleg „Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive“, das am 28. Mai von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Laufzeit von zunächst viereinhalb Jahren (Start: 1. Oktober) und einer Fördersumme von mehr als einer Million Euro bewilligt wurde.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.