Der „humanitäre Raum“ in Gefahr: RUB-Publikation über Krisenhilfe zwischen Unparteili

    • Offizieller Beitrag

    Der „humanitäre Raum“ ist in Gefahr: Damit Hilfsorganisationen unparteilich und unabhängig menschliches Leid lindern und Leben retten können, müssen sie frei von politischen oder militärischen Zwängen arbeiten können. Doch aktuelle Entwicklungen bedrohen diesen „humanitären Raum“ und schränken ihn ein – von Afghanistan und Nepal bis in den Sudan und Kongo. Eine Bestandsaufnahme der humanitären Hilfe bietet der soeben erschienene Sammelband „Humanitaire Ruimte – tussen Onpartijdigheid en Politiek“ (Humanitärer Raum – zwischen Unparteilichkeit und Politik), herausgegeben vom RUB-Konfliktforscher Prof. Dr. Dennis Dijkzeul und von Joost Herman.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.