- Offizieller Beitrag
Tourismus, vor allem aus der Perspektive von Regionalplanung und Standortentwicklung, ist ein dynamischer Wachstumsbereich. In einem immer stärker werdenden Konkurrenzkampf um Reisende sind innovative Produkte, nachhaltige räumliche Planungen und flexible Konzepte notwendig. Die Kompetenzen für eine berufliche Tätigkeit in diesem Arbeitsfeld vermittelt der neue Masterstudiengang „Tourism and Regional Planning - Management & Geography“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) mit einem neuartigen Studienkonzept. Der zweijährige Studiengang bietet eine Kombination von Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre sowie der sozialwissenschaftlich arbeitenden Humangeographie.