Folter – vom Tabu zum Instrument der Gefahrenabwehr?