- Offizieller Beitrag
Der Beruf ist eine wichtige Grundlage für die Balance von Flexibilität und Stabilität in Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt. "Nicht zuletzt in Zeiten der Krise zeigt sich im europäischen Vergleich die Bedeutung des dualen Systems der Berufsausbildung", sagt Prof. Gerhard Bosch vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen. Er leitet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt "Beruflichkeit, Organisations- und Personalentwicklung im Spannungsfeld zwischen Restrukturierung und Kompetenzsicherung". Ein Workshop widmete sich innovativen Ideen.