Arbeitssoziologie aus 40 Jahren als frei zugängliches Wissen im Netz

    • Offizieller Beitrag

    ISF München hat seinen Archivbestand digitalisiert Die Resultate der ertragreichen empirischen Forschung in Betrieben und an Arbeitsplätzen in Deutschland waren lange Zeit schwer zugänglich, oft in alten Sammelbänden und Forschungsberichten versteckt. Nun hat sich das geändert: Das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung - ISF München, eines der führenden arbeitssoziologischen Institute in Deutschland, hat im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts "Digit-ISF" fast 300 Publikationen aus den Jahren 1965 bis 2000 digitalisiert. Sie sind frei im Internet zugänglich, volltextdurchsuchbar und mit dem elektronischen Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.