Social Entrepreneurship im etablierten Wohlfahrtsstaat: RUB-Forscher untersuchen Inno

    • Offizieller Beitrag

    Förderung im Mercator Forscherverbund "Innovatives Soziales Handeln - Social Entrepreneurship"Am Beispiel von Bildung und Altenhilfe/-pflege untersuchen Forscher der Ruhr-Universität hybride Organisationsformen zwischen "Social Entrepreneurship" und etablierten Wohlfahrtsorganisationen. Ihre zentrale Frage: Erfüllen solche Initiativen lediglich eine Lückenbüßer-Funktion oder stoßen sie Innovationen an, die auch auf andere etablierte Bildungsanbieter, Wohlfahrtsproduzenten und Leistungsträger ausstrahlen?

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.