Hoffnung oder Qual: Ist Bodeneigentum heute noch zeitgemäß?

    • Offizieller Beitrag

    Eigentum verpflichtet, so sagt das deutsche Grundgesetz. Doch wie weit geht diese Pflicht? Immobilienmärkte gehören zu den umsatzstärksten Wirtschaftzweigen weltweit. Dennoch halten viele Menschen die Bodenspekulation für unmoralisch. Jeder will ein Einfamilienhaus im Grünen besitzen, gleichwohl machen wir uns Sorgen um Umweltschutz und Klimawandel. Mit diesen und ähnlichen Widersprüchen beschäftigt sich die 4. Internationale Konferenz für Raumplanung und Eigentumsrechte an der TU Dortmund.

    Weiterlesen...