- Offizieller Beitrag
Leipzig. Beteiligungsprozesse können einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreichere Umsetzung europäischer Umweltpolitik leisten. Wichtig sei jedoch, dass die jeweiligen Ziele, Nutzen und Kosten klar sind und die Beteiligungsverfahren unter Berücksichtigung des jeweiligen institutionellen und sozialen Kontextes individuell gestaltet werden. Das geht aus einer Studie von zehn europäischen Forschungsinstituten hervor, die vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) koordiniert wurde.