Universität Göttingen plant binationalen Studiengang im chinesischen Recht - Tagung "

    • Offizieller Beitrag

    Die Universitäten Göttingen und Nanjing wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit ausbauen und einen gemeinsamen binationalen Magisterstudiengang im chinesischen und vergleichenden Recht für europäische Studierende einrichten. Bei einer Festveranstaltung am Sonnabend, 16. Januar 2010, unterzeichnen der Göttinger Universitätspräsident Prof. Dr. Kurt von Figura und der Vizepräsident der Universität Nanjing, Prof. Dr. Zhang Yibin, das neue Partnerschaftsabkommen. Am 15. und 16. Januar treffen sich außerdem deutsche und chinesische Experten in Göttingen zu einer Fachkonferenz mit dem Titel "Geistiges Eigentum in China".

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.