- Offizieller Beitrag
Mit 566.004 neuen Lehrverträgen wurden 2009 bundesweit 50.338 Ausbildungsverhältnisse weniger begonnen als im Jahr zuvor (-8,2 %). Dies ist das Ergebnis einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Stichtag 30. September. In Ostdeutschland sank die Zahl der Neuabschlüsse um 13,0 %. Sie fiel damit nicht nur auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung, sondern lag mit 98.998 erstmals unter der Marke von 100.000. In Westdeutschland wurden 467.006 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Mit -7,1 % fiel der Rückgang hier nicht ganz so stark aus wie im Osten.