- Offizieller Beitrag
Im Juli 2009 stellten Vertreter großer deutscher Unternehmen, allen voran die Münchener Rück, das Projekt Desertec vor. Durch Solar- und Windkraftanlagen in der MENA-Region (Middle East & North Africa) solle bis zum Jahr 2050 15 Prozent des EU-weiten Strombedarfs gedeckt werden. Den MENA-Staaten wurden wirtschaftliche Dynamik auf Grundlage umweltfreundlicher Technologien und politische Stabilität durch Anbindung an die EU in Aussicht gestellt. "GIGA Focus Nahost" von Sören Scholvin