- Offizieller Beitrag
Die Entscheidung im Studentenwettbewerbs impACT³ von Jacobs University und Vodafone Stiftung Deutschland ist gefallen: Die erfolgreichsten Nachwuchs-Sozialunternehmer sind vier Studierende der WHU und der Zeppelin University. Sie überzeugten mit dem Projekt "Spread the Word", das Gefängnisprodukte jugendlicher Straftäter vermarktet. Platz zwei ging an ein Projekt der Aarhus School of Business: "Fair Innovation" mobilisierte Fitnessstudiobesucher für die Stromerversorgung von unterentwickelten Regionen in Bangladesh. "Alga-Energie" von der Jacobs University errang Platz drei mit einer Studie, die den Einsatz von Algen als Treibstofflieferanten, CO2-Killer und Abwasserreiniger evaluierte.