Hallo,
ich stehe hier vor einer für mich unlösbaren Aufgabe aus dem Steuerrecht...ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Gehen wir davon aus das eine GmbH am ende diesen Jahres einen fiktiven Gewinn von 500000 schleifen in der bilanz ausweist. in diesem Gewinn sind folgende Aufwendungen und Erträge bereits erfolgswirksam abgezogen ( <---was auch immer das heißen soll)
Gewerbesteuernachzahlung für 04                25000 schleifen
Körperschraftssteuernachzahlung 04             10000 schleifen
Körperschaftssteuererstattung 05                8000 schleifen
Körperschaftssteuervorrauszahlungen 09          5000 schleifen
Solidariätszuschlagsvorrauszahlung 09            275 schleifen
Zinsen zur Körperschaftssteuer NZ 04             250 schleifen
Zinsen zur Gewerbesteuer NZ 04                  1000 schleifen
Verspätungszuschlag zur USt Erklärung 09          50 schleifen
Säumniszuschlag zur Kapitalertragsst. Anmel.05  1000 schleifen
Geldstrafe für Steuerstrafverfahren            15000 schleifen
Aufsichtsratsvergütungen                       80000 schleifen
Bewirtungskosten (100% netto)                   2000 schleifen
Spenden                                        50000 schleifen
Geschäftsführergehalt (davon 150000 angemessen)200000 schleifen
Hiervon soll man das zu versteuernde Einkommen und die tarfiliche Körperschaftssteuer/Solizuschlag ausrechnen
Für eure Hilfe oder ein paar hilfreiche hinweise wäre ich sehr dankbar