- Offizieller Beitrag
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 5.11.2009. - Beim diesjährigen Kreissparkassenvortrag der Europäischen Akademie und der Kreissparkasse Ahrweiler ging es um das menschliche Gehirn und seine Möglichkeiten der Verhaltenssteuerung. Professor Dr. rer. nat. Lutz Jäncke von der Universität Zürich, Neuropsychologie, stellte dar, dass die Steuerungsmöglichkeiten durch das Gehirn meist unbewusst eingesetzt würden und durch erlernte Informationen geleitet seien. Neben neueren neurowissenschaftlichen Erkenntnissen erläuterte er auch kognitionspsychologische Befunde und zeigte ihre Bedeutung für menschliche Entscheidungsfindungen auf.