- Offizieller Beitrag
Im Herbst 2009 wird das Kernkraftwerk Phönix endgültig abgeschaltet. Durch den 1974 in Marcoule (Gard) in Betrieb genommenen Reaktor des französischen Zentrums für Atomenergie (CEA [1]) war es nicht nur möglich Schnellbrüter-Kernkraftwerke [2] auf industrieller Ebene zu testen, sondern auch zahlreiche Fakten für die Forschung über die Reaktoren der Zukunft zu sammeln. Während der 35-jährigen Betriebsdauer konnten die Kenntnisse in zahlreichen Bereichen des Kernenergiesektors ausgebaut werden: Materialen, Brennstoffe, Abfallbewirtschaftung.