FlinK-Forschung zu Freelancern: Immer mehr Erwerbstätige in "atypischen" Beschäftigun

    • Offizieller Beitrag

    Mit der beruflichen und persönlichen Situation freier Mitarbeiter befasst sich das Forschungsprojekt "Freelancer im Spannungsfeld von Flexibilisierung und Stabilisierung (FlinK)" in der Medien- und in der IT-Branche. Betriebswirtschaftler und Psychologen der FernUniversität in Hagen erforschen die individuelle, subjektive Ebene von Freelancern. Dafür werden sie zu gleichen Teilen mit fast 515.000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem europäischen Sozialfonds gefördert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.