- Offizieller Beitrag
Wenige Tage vor der Bundestagswahl wird deutlich, dass aus der Sicht der Wähler den Parteien die Bildungskompetenz verloren gegangen ist. Das neueste Bildungsbarometer liefert hierzu die entsprechenden Daten: Bei der Frage, welche Partei kurzfristig die besten Ideen für der Bildung hat und besten Entscheidungen trifft, nennen 33% (bezüglich der Ideen) bzw. 41% (hinsichtlich der Entscheidungen) keine Partei. Das ist keine gute Werbung für das in vielen politischen Reden gebrauchte Wort "Bildung".