Wie kann man digitale Akten der Justiz oder Patientendaten langfristig speichern?

    • Offizieller Beitrag

    Immer mehr Akten der Justiz werden künftig nicht mehr auf Papier ausgedruckt werden, sondern nur noch elektronisch gespeichert. Doch wer kann diese Daten in zwanzig oder dreißig Jahren noch lesen, wenn die Computer mit ganz anderen Programmen und Betriebssystemen gesteuert werden? Kann man außerdem Dokumente einfach scannen, ohne dass sie ihre Beweiskraft verlieren? Mit diesen Fragen und vielen anderen Rechtsproblemen der digitalen Welt beschäftigen sich Juristen und IT-Experten auf dem 18. Deutschen EDV-Gerichtstag, der vom 23. bis 25. September an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (im Audimax Geb. B 4 1) stattfindet.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.