Textursimulation als wichtiger Schritt zum Einsatz hochfester Stähle für umweltschone

    • Offizieller Beitrag

    Um mit leichteren Autos den CO2-Ausstoß zu vermindern und die Umwelt zu schonen sind neue, hochfeste Stähle für Karosserien begehrt. Doch ohne dass ein Stahl im Computer simuliert werden kann, wird ihn heutzutage kein Autohersteller einsetzen. Das Freiburger Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM hat nun eine neue Computersimulation für so genannte TWIP-Stähle entwickelt, mit der ihre Eigenschaften besser vorhergesagt werden können.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.