Neues Energieeffizienz-Etikett der EU ist für Verbraucher wenig informativ

    • Offizieller Beitrag

    Mit der Einführung eines neuen Energieeffizienz-Etiketts will die EU-Kommission die Verbraucher zum Kauf Strom sparender Geräte motivieren. Dieses Vorhaben könnte aber sein Ziel verfehlen. Eine Studie der Universität St. Gallen und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, dass bei Elektrogeräten mit dem neuen Etikett der sparsame Stromverbrauch als Kaufkriterium ein deutlich geringeres Gewicht für die Konsumenten hat als bei Geräten, auf denen noch das bisher verwendete Label klebt. Auch die Bereitschaft der Verbraucher, für ein Gerät, das mit Strom sparsam umgeht, tiefer in die Tasche zu greifen, nimmt ab, wenn dieses mit dem neuen Etikett gekennzeichnet ist.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.