Übungsfragen...

  • Hallo, bin neu hier angemeldet und froh endlich Leute zum austauschen gefunden zu haben, zuerst einmal hab ich aber 2 Aufgaben wo ich nicht weiss wie ich ansetzen soll...

    1) Die Nachfragefunktion nach japanischen PKWs in der EU sei
    x(p)=90.000 - 2p. Fixkosten sind 400 Mio. €

    a)Wieviele werden jährlich in die EU verkauft, wenn Grenzkosten 5.000€ betragen. Wie viel geben Europäer für japanische Wagen aus?

    b) Auf Betreiben der europäischen Autolobby wird pro Auto ein Zoll von 2.000€ erhoben, der von den Anbietern zu entrichten ist. Wieviele Autos werden dann zu welchem Preis in Europa abgesetzt? Berechne den Umsatz (brutto u. netto) sowei die Zolleinnahmen

    c) Wie würde sich das Ergebnis verändern, wenn die Fixkosten um 10% steigen?
    An der Gewinnmaximalen Menge würde sich nichts ändern
    (G=p*x-Kv-Kf / G'=........x)

    :confused:
    BITTE HILFEEEE

    Brauche mindestens einen Ansatz, Formel, mir fällt dazu im moment garnichts ein... bin 1 Semester

    2 Mal editiert, zuletzt von DaDo (10. Juli 2009 um 21:13)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.