UDE: IAQ untersucht Geschlechter-Ungleichheit im Einzelhandel

    • Offizieller Beitrag

    Verkäuferin im deutschen Einzelhandel bleibt ein typischer Job, in dem Frauen die Rolle als "Dazuverdienerinnen" ausfüllen. Trotz Qualifikationserfolgen und zunehmend höherwertigen Abschlüssen verdienen sie 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen und haben schlechtere Karrierechancen. Die traditionellen Rollenmuster werden durch die Beschäftigungspolitik der Unternehmen, die Minijobs und Teilzeitarbeit nutzen, rückläufige Tarifbindung und das deutsche Steuer- und Sozialsystem zementiert anstatt aufgebrochen. Das zeigen aktuelle Untersuchungen des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

    Weiterlesen...