Den Überblick behalten

    • Offizieller Beitrag

    Neue Software soll Aktivitäten autonomer Objekte im Internet der Dinge überwachenIm "Internet der Dinge" steuern sich Objekte und Anlagen weitgehend selbständig. Deshalb spricht man hier auch von autonomen Objekten. Damit trotzdem kein unüberschaubares Chaos herrscht, ist es erforderlich, diese Aktivitäten zu erfassen. Damit befassen sich die Forscher am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund unter Leitung von Prof. Dr. Michael ten Hompel seit vier Jahren. Ein fertig gestelltes Monitoring-System präsentierte das Projektteam im Juni vor einem größeren Interessentenkreis.

    Weiterlesen...