Hallo
brauche hier noch mal Hilfe
Die Metabau GmbH plant die Investition einer neuen Maschine und geht von den nachstehenden Daten aus:
Anschaffungskosten    216.000 €
Rest- / Schrottwert    0 €
Nutzungsdauer    6 Jahre
Kalkulationszinssatz    8 %
Sonstige Kosten  (ohne Zinskosten und Abschreibung) geschätzt    60.000 € / Jahr
Umsatzerlöse geschätzt    100.000 € / Jahr
Hinweis: Die geschätzten sonstigen Kosten und Umsatzerlöse sollen (für die Aufgabenstellung a) als repräsentative Jahreswerte für die gesamte Nutzungsdauer angenommen werden.
a) Ermitteln Sie den erwarteten Erfolg und legen Sie dar, ob die Investiti-on vorgenommen werden soll. Das Investitionsvorhaben soll nun mehr durch eine dynamische Betrachtungsweise überprüft werden. Dazu stehen die nachstehenden Daten zur Verfügung.
Jahr    1    2    3    4    5    6    Gesamt
Einnahmen in €    100.000    100.000    120.000    125.000    120.000    100.00    665.000
Ausgaben in €    60.000    60.000    60.000    60.000    65.000    65.000    370.000
Überschuss    40.000    40.000    60.000    65.000    55.000    35.000    295.000
 
C0  = -216.000 + (40.000 / 1,08 + (40.000 / 1,082) + (60.000 / 1,083) +
         (65.000 + 1,084) + (55.000 / 1,085) + (35.000 + 1,086)
C0 = -216.000 + (40.000 * 0,92593) + (40.000 + 0,85734) + 
          (60.000 * 0,79383) + (65.000 * 0,73503) + (55.000 * 0,68058) 
          + (35.000 * 0,63017)
C0 = -216.000 + 37.037,20 + 34.293,60 + 47.629,80 + 47.776,95 + 
        37.431,90 + 22.055,95
C0 = 10.225,40 €
b) Berechnen Sie mit der Kapitalwertmethode, ob die Investition vorteil-haft ist.
Kn = k0 * qn
K5 = 216.000 * 1,086
K5 = 216.000 * 1,58687
K5 = 342.763,92 €
K5 = (40.000 * 1,085) + (40.000  * 1,084) + (60.000 * 1,083) +
        (65.000 * 1,082) + (55.000 * 1,08) + 35.000
K5 = (40.000 * 1,46933) + (40.000 * 1,36059) + (60.000 * 1,25971) +
        (65.000 * 1,16649) + (55.000 * 1,08) + 35.000
K5 = 58.773,20 + 54.423,60 + 75.582,60 + 75.821,85 + 59.400 + 
        35.000
      K5 = 359.001,25 €
Wenn man die 216.000 € auf der Bank für die gleiche Zeit anlegen 
      würde, dann würde man 342.763,92 € erhalten. Bei der Anschaf-
      fung der Maschine kommen 16.237,33 € mehr dabei raus. Die 
      Anschaffung der Maschine ist von daher sinnvoll gewesen.
c) Vergleichen Sie die nach beiden Investitionsrechnungsverfahren 
      ermittelten Ergebnisse und treffen Sie eine begründete Entscheidung, 
      ob die Investition durchgeführt werden soll.
Vielleicht kann jemand mir da ja nochmal helfen.
Vielen dank
Liebe Grüße
Brigitte