EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ "Zeugen der Shoah": Wissen in Schulen über Holocaust fö

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem neuen Projekt "Zeugen der Shoah. Das Visual History Archive in der schulischen Bildung" öffnet die Freie Universität Berlin speziell für Schulen den Zugang zu mehr als 50.000 Video-Interviews mit Überlebenden und Zeugen des Holocaust. Ziel ist, die lebensgeschichtlichen Erzäh-lungen nachhaltig in den Schulunterricht über den Nationalsozialismus zu integrieren. Das von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) geförderte Vorhaben basiert auf dem "Visual History Archive" des Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California (USC).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.