Produktionsplanung - Unterteilung nach Gutenberg - Frage

  • Hallo zusammen!

    Und zwar bereite ich mich grade auf einen Vortrag über Produktionsplanung vor.

    Ich arbeite hier mit dem Schierenbeck- Grundzüge der BWL.
    In dem Kapitel Produktionsplanung unterteilt dieser die PP in langfristige/kurzfristige PP.

    Die langfristige PP unterteilt er in die Betriebsgrößenplanung und die strategische Produktionsprogrammplanung (PPP).

    Die kurzfristige PP in operative PPP und Produtionsdurchführungsplanung.

    (Zwischen beiden sitzt dann noch die takische PPP)


    Jedenfalls wenn ich mir die Unterteilung nach Gutenberg anschaue, die die PP in: PPP, Materialbedarfsplanung und Produktionsprozessplanung unterteilt frage ich mich, unter welchem Punkt dann die Produktionsdurchführungsplanung zu finden ist.

    Oder ist Produktionsdurchführungsplanung gleich der Produktionsprozessplanung? Irgendwie ja von der Bedeutung der Wörter ja nicht...

    Villeicht kann mir ja jemand von euch helfen.

    Liebe Grüße Mattes

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.