EU-Regulierungspraxis sorgt für intensiveren Wettbewerb

    • Offizieller Beitrag

    Ziel der staatlichen Regulierung leitungsgebundener Industrien ist es, für möglichst viel Wettbewerb zu sorgen. Die Regulierungspraxis in der EU verwirklicht diese Zielsetzung deutlich besser als die Regulierungsmodelle anderer Länder. Ein Vergleich der Regulierung des Telekommunikationssektors in der Schweiz und der EU bestätigt dies. Dies zeigen laufende Forschungsarbeiten zu netzbasierten Industrien und Wettbewerb am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.