UDE: Gemeinsame Konjunkturpakete wenig sinnvoll - Makroökonom zum Weltwirtschaftsgipf

    • Offizieller Beitrag

    Wie sich der weltweiten Finanzkrise begegnen lässt, darüber berät am 2. April in London die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei stellt sich die Frage, ob es nicht besser sei, die einzelnen staatlichen Konjunkturpakete auf EU-Ebene oder - wie von den USA, Japan und China gefordert - gar unter den G20 zu koordinieren. "Die Antwort lautet nein", sagt Prof. Dr. Ansgar Belke, Makroökonom der Universität Duisburg-Essen und Beobachter der Europäischen Zentralbank (EZB).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.