- Offizieller Beitrag
Wie sich der weltweiten Finanzkrise begegnen lässt, darüber berät am 2. April in London die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei stellt sich die Frage, ob es nicht besser sei, die einzelnen staatlichen Konjunkturpakete auf EU-Ebene oder - wie von den USA, Japan und China gefordert - gar unter den G20 zu koordinieren. "Die Antwort lautet nein", sagt Prof. Dr. Ansgar Belke, Makroökonom der Universität Duisburg-Essen und Beobachter der Europäischen Zentralbank (EZB).