- Offizieller Beitrag
Korrigierte und ergänzte Version Medieninformation der TU Darmstadt vom 9.2.2009Darmstadt, 11.2.2009. Welche Einstellungen zu Jobs, Karriere und Einkommen zeichnen sich in Zukunft ab? Wie verändern neue Technologien und grenzenlose Kommunikation Arbeitsplätze? Was müssen Unternehmen in der Personalentwicklung ändern? Wissenschaftler von der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Mainz wollen das Thema nicht selbsternannten Zukunftsforschern überlassen und gehen im Rahmen der interdisziplinären Großstudie "Zukunft der Arbeitswelt 2030" diesen wichtigen Fragen nach. Die Forschungsarbeiten sind bis zum Jahr 2015 angelegt, erste Ergebnisse sind jedoch schon jetzt verfügbar.