- Offizieller Beitrag
Viele Mitarbeiter bleiben ihrem Unternehmen auch in schlechten Zeiten treu. Damit verbauen sie sich jedoch gleichzeitig ihre Karrieremöglichkeiten und verringern ihre Chancen auf dem dynamischen Arbeitsmarkt. Das ist das zentrale Ergebnis der Masterarbeit von Monika Küpper am Institut für Arbeitswissenschaft der RUB. Küpper untersucht den Wandel in einem mittelständischen Industrieunternehmen und die Formen des "psychologischen Vertrags" der Mitarbeiter. Ihr Fazit: Die meisten Mitarbeiter sind nach wie vor in einem langfristigen psychologischen Vertrag verhaftet und fühlen sich an ihr Unternehmen gebunden.