- Offizieller Beitrag
Seit mehr als zehn Jahren betreibt das gemeinnützige Institut zur Zukunft der Arbeit von seinem Sitz in Bonn aus intensive Forschungsarbeiten auf allen Gebieten der Arbeitsökonomie und engagiert sich in der nationalen und internationalen Politikberatung. Anlässlich des IZA-Jubiläums erwartet das Institut heute auf dem Petersberg bei Bonn zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. Zugleich zeigt das Institut Flagge in der aktuellen politischen Diskussion und legt ein umfassendes Arbeitsmarktprogramm vor. In einer "Petersberger Erklärung" rufen führende Ökonomen zu weiteren Reformen auf. Zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung wird der diesjährige IZA-Preis für Arbeitsökonomie verliehen.