Hilfe bei einer Aufgabe zum Volkswirtschaftlichen Rechnungswesen

  • Hallo zusammen!
    Bin gerade am verzweifeln. Versuche mich auf eine Klausur am Montag vorzubereiten und hänge an einer Aufgabe fest, die bestimmt ganz einfach ist, mir aber einfach nicht einleuchtet:

    Ein Deutscher hebt 1 Mill €, die er bei einer Bank in Deutschland zu einem Zinssatz von 10% angelegt hatte, ab und legt diesen Betrag aus Sicherheitsgründen zu einem Zinssatz von 6% p.a. in der Schweiz bei einer Schweizer Bank an.
    Die Schweizer Bank legt die 1 Mill € wieder zu 10% in Deutschland bei einer Deutschen Bank an. Um wieviel ändert sich durch diese Anlagenumstrukturierung
    a) das schweizerische Bruttonationaleinkommen
    b) das deutsche Bruttonationaleinkommen
    c) das schweizerische Bruttoinlandsprodukt
    d) das deutsche Bruttoinlandsprodukt?

    Kann mir irgendjemand helfen??? Muss ich die 1 Mill. schon mit einbeziehen oder lediglich die Zinsen? Wäre wirklich super!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.