Fragen zu Keynes

  • Hallo Zusammen,
    ich sollte einige Aufgaben bearbeiten und habe diese zurückbekommen um sie nochmals zu überarbeiten. Leider finde ich nicht mehr Punkte dazu heraus. Könnt ihr mir bitte helfen? Es wird bemängelt, dass meine Ausführungen zu ungenau waren. Könnt ihr diese bitte sinnvoll ergänzen? Lieben Dank schonmal.

    Warum weist Keynes der Staatsnachfrage im Vergleich zu den übrigen Nachfragebestandteilen eine besondere Bedeutung zu?
    [FONT=&quot]Warum fordert Keynes eine vorübergehende staatliche Verschuldung (deficit spending)?[/FONT]
    Meine Antwort war:
    *[FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot] Der Staatsnachfrage wird eine so hohe Bedeutung beigemessen weil nur er die Möglichkeit hat, sich bei der Notenbank zu verschulden um dadurch die Nachfrage zu steigern. Dadurch steigen auch die Steuereinnahmen wieder, so dass der Staat in der Lage ist seine Schulden zu tilgen.

    [/FONT] *[FONT=&quot] Beschreiben Sie mögliche Maßnahmen nach Keynes, wie der Staat in einer wirtschaftlichen Krise seiner Verantwortung für das Wohl der Bürger nachkommen kann. Erörtern Sie dabei Chancen und Risiken.[/FONT]
    Meine Antwort war:
    [FONT=&quot]Der Staat soll sich verschulden und dann öffentliche Aufträge erteilen, z.B. für den Bau von Straßen erteilen. Zudem gibt es Steuervergünstigungen durch Investitionen. Durch diese Aufträge entsteht eine höhere Konsumnachfrage und die Produktion wird gesteigert. Dies führt wiederrum zu neuen Arbeitsplätzen. Die Kaufkraft steigt und somit die Nachfrage. Die Kredite können dann durch höhere Steuereinnahmen zurückgezahlt werden. Möglicherweise steigt die Nachfrage nur unwesentlich, so dass der Staat seine Schulden plus die anfallenden Zinsen nicht abtragen kann und dadurch noch mehr Schulden entstehen die durch den Steuerzahler abgetragen werden müssen. Bei immer höheren Steuern sinkt damit auch wieder die Kaufkraft der Haushalte und somit auch die Nachfrage. Dies kann dazu führen das der Staat nun Sparmaßnahmen einführt die dann die Konsumnachfrage weiterhin drücken. [/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.