- Offizieller Beitrag
Köln - Nur etwa ein Prozent neuer medizinischer Diagnose- und Behandlungsmethoden gelangen heute in die tägliche Praxis. Wie medizinische und vor allem chirurgische Innovationen sinnvoll den Weg zum Patienten finden, diskutieren Experten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), des Deutschen Netzwerkes für Versorgungsforschung e.V. und des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierter Medizin e.V. (DNEbM) auf einer Pressekonferenz am 16. Oktober 2008 im Rahmen des Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung vom 16. bis .18. Oktober 2008 in Köln.