- Offizieller Beitrag
Nr. 231IDEMA kooperiert mit BundesbehördenRUB-Sprachforscher formulieren Infotexte umIm Auftrag des Bundesministeriums des Innern und im Dienste der Bürgernähe nehmen sich Sprachforscher der Ruhr-Universität Bochum im Projekt "IDEMA Bund" (ein Projekt des Internet-Dienstes für eine moderne Amtssprache) jetzt Informationstexte der Bundesverwaltung vor: Nominalstil und Juristenlatein werden unter die Lupe genommen, statt dessen wird übersichtlich, kurz und einfach formuliert. Eine Juristin begleitet die sprachwissenschaftliche Arbeit. Zahlreiche Bundesbehörden haben bereits Texte beim Team von Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Rüdiger Fluck (Angewandte Sprachforschung) und Projektleiterin Michaela Blaha eingereicht; das erste größere Werk wird eine überarbeitete Image-Broschüre des Bundesministeriums des Innern sein. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf ein Jahr angelegt.