- Offizieller Beitrag
Vor genau zehn Jahren fiel der Startschuss für die Einführung des Euro. Heute gibt es in Deutschland jedoch 33 Regionen mit zusätzlichen eigenen Währungen. Und mehr als vierzig weitere Initiativen wollen regionales Geld in Umlauf bringen, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Alles Wissenswerte zu den so genannten Regios - wo sie zirkulieren, wie die Zusatzwährungen funktionieren, welche Entwicklungen derzeit ablaufen - hat das Leibniz-Institut für Länderkunde jetzt in seiner Online-Zeitschrift Nationalatlas aktuell () zusammengestellt.