Moderne Medizin und der Islam: RUB-Islamwissenschaftler veröffentlichen Sammelband

    • Offizieller Beitrag

    Moderne Medizin und der IslamBreite Debatte erstmals auf Deutsch dokumentiertRUB-Islamwissenschaftler veröffentlichen SammelbandDie rasanten Fortschritte in der Biomedizin werfen drängende Fragen auf: Was darf der Mensch? Darf er alles, was er kann - und darf er es, nur "weil" er es kann? Möglichkeiten und Grenzen der modernen Medizin - am Lebensanfang wie am Lebensende - diskutieren Wissenschaftler in aller Welt. Dass insbesondere Muslime diese Debatte kontrovers führen und es keine einfache, einheitliche Meinung zu den verschiedenen Problemen gibt, zeigt der Sammelband "Moderne Medizin und islamische Ethik", herausgegeben vom ehemaligen Bochumer Islamwissenschaftler Dr. Thomas Eich und mit einem Vorwort von Prof. Dr. Gerhard Endreß (RUB). Das Buch entstand aus dem Projekt "Bioethische Fragen im Kontext des islamischen Rechts", das die Deutsche Forschungsgemeinschaft seit 2003 an der RUB fördert. Bereits 2005 veröffentlichte Thomas Eich das Buch "Islam und Bioethik: eine kritische Analyse der modernen Diskussion im islamischen Recht".

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.