Das EU-Reformprogramm Lissabon als Herausforderung für die berufliche Qualifizierung

    • Offizieller Beitrag

    Professor Rothe stellt in einer Studie die EU-Ratsbeschlüsse vom Jahre 2000 dem deutschen Bildungssystem gegenüber und erarbeitet auf dieser Basis Reformvorschläge Der Titel der Studie lautet "Berufliche Bildung in Deutschland. Das EU-Reformprogramm Lissabon 2000 als Herausforderung für den Ausbau neuer Wege beruflicher Qualifizierung im lebenslangen Lernen". Die wesentlichen Inhalte der Untersuchung stellt Georg Rothe, emeritierter Professor für Berufspädagogik der Universität Karlsruhe, nun vor. Das Pressegespräch findet statt am Mittwoch, 9. Juli, 13.30 Uhr im Neuen Senatssaal (Kaiserstraße 12, Gebäude 10.11).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.