- Offizieller Beitrag
Potsdam. Sieben Bachelorstudenten haben für die IBM-Software "IBM InfoSphere Information Server" neue Methoden zur Reinigung sehr großer Datenmengen implementiert. Die Lösung hilft großen Unternehmen und Organisationen, ihren stetig wachsenden Datenbestand zu verwalten. Damit wird eine vollkommen automatisierte "Datenreinigung" in wenigen Minuten ermöglicht. Das Ergebnis des Projektes, welches in Zusammenarbeit mit IBM Deutschland durchgeführt wurde, ist am 27. Juni beim "Bachelorpodium" zu dem rund 200 Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nach Potsdam gekommen waren, vorgestellt worden.