- Offizieller Beitrag
Von Menschen gemachter Klimawandel, verschärfte Knappheiten an den Rohstoffmärkten und wachsende soziale Konflikte in vielen Teilen der Welt zeigen unübersehbar: Eine Wirtschaft, die ihre natürlichen und sozialen Grenzen nicht beachtet, ist nicht zukunftsfähig. Nachhaltige Entwicklung ist das Gebot der Stunde. Das heißt aber auch: Wer heute dabei ist, eine wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliche Ausbildung zu absolvieren, sollte sich mit der Leitidee und den Umsetzungsmaßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften vertraut machen, um sich berufliche Chancen zu sichern und am Umbau der Wirtschaft kundig mitwirken zu können. Der Studiengang am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften verknüpft dabei insbe-sondere die wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzentwicklung mit ingenieur- und naturwissenschaftlichem Wissen.