- Offizieller Beitrag
Fragen hinsichtlich der Bioenergie, der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der Welternährung beherrschen die Schlagzeilen. Vom 25. - bis 27. Juni 2008 veranstaltet das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO)in Halle an der Saale eine dreitägige Konferenz, bei der sich führende Wissenschaftler diesen Themen widmen und sich hierfür der Öffentlichkeit stellen. Als anerkannte Experten melden sich unter anderem zu Wort:Ph.D Prabhu Pingali,FAO, zukünftig Bill and Melinda Gates FoundationProf. Dr. Cees P. Veerman, ehemaliger Präsident des Council of Agriculture Ministers of EuropeProf. Dr. h.c. Alois Heißenhuber, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ordinarius des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues an der TU MünchenDr. T. Gabriel, Kommunikationsleiter Nachwachsende Rohstoffe e.V.Dr. Christian Patermann, ehemaliger Direktor der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission in BrüsselZiel der Veranstaltung ist der Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zum forcierten Strukturwandel in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: Wichtige Punkte sind hierbei: - Bioenergie - Fluch oder Segen für die Verbraucher? - China - aufsteigender Global Player? - Der Wandel auf dem Weltagrarmarkt - Herausforderung für Transformationsländer- Agrarholdings - Oligarchen der Landwirtschaft? Informationen rund um die Veranstaltung und Teilnehmer finden Sie auf unserer Homepage https://www.study-board.de/www.iamo.de.