Bilanztheorien

  • Hey,

    ich brauche dringend eure Hilfe.

    Im 2. Semester befassen wir uns zur Zeit mit den statistischen und dynamischen und organischen Theorien.

    Es fallen solche Begriffe wie Fortführungs- und Zerschlagungsstatik von irgendetwas muss aktiviert werden, periodengerechte Gewinnermittlung etc.

    Wie ihr schon seht habe ich rein gar keine Ahnung von diesem Thema.

    Bitte helft mir unter den Gesichtspunkten: Unterschiede und Bedeutung dieser Theorien.
    Für eine tiefgründige Erklärung wäre ich sehr sehr dankbar

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.