9. Norddeutscher Bankentag: "Risikomanagement der Kreditwirtschaft"

    • Offizieller Beitrag

    "Nach dem Risiko ist vor dem Risiko!" - So könnten, in Abwandlung einer altbekannten Fußballerweisheit, die geschäftspolitischen Erfahrungen vieler Banken aus den letzten Jahren zusammengefasst werden, in denen neben den klassischen Bankrisiken immer wieder auch neue Risikoarten wie etwa Hacker-Angriffe auf EDV-Systeme in Erscheinung traten. Mit dem Rahmenthema des 9. Norddeutschen Bankentags "Risikomanagement der Kreditwirtschaft", der am 27. Juni 2008 an der Leuphana Universität Lüneburg stattfindet, wird dieses Phänomen aufgegriffen. In Vorträgen und Diskussionen wird der Frage nachgegangen, wie Banken bzw. Aufsichtsbehörden Risiken identifizieren, steuern und darüber berichten.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.