Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2008 für Düsseldorfer Disse

    • Offizieller Beitrag

    Förderpreis geht an Diplomarbeit von Stefan Wellgraf (Europa-Universität Viadrina) / Preisverleihung am 11. Juni 2008 im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses / Bewerbungsschluss für den Wissenschaftspreis 2009 am 30. September 2008-----Der "Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien", der in diesem Jahr zum 11. Mal vergeben wird, geht an die in Argentinien geborene und an der Universität Bayreuth wissenschaftlich tätige Philosophin Dr. Liliana Ruth Feierstein. Ihre Promotion von "Schwelle zu Schwelle: Randgänge(r) der Moderne" hat in dem interessanten Feld der zwölf für den mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis eingereichten Arbeiten die größte Zustimmung gefunden. Den Förderpreis (1500 Euro) erhält Stefan Wellgraf von der Europa-Universität-Viadrina in Frankfurt/Oder für seine Arbeit "Migration und Medien. Wie Fernsehen, Radio und Print auf die Anderen blicken". Auch in der Kategorie des Förderpreises lag der Jury mit dreizehn Bewerbungen ein umfangreiches, hochkompetitives Feld vor. "Mit beiden Preisträgern", so der Jury-Vorsitzenden Professor Eckhard Nagel, "werden hoch qualifizierte Bewerber geehrt, die das interdisziplinäre Wissenschaftsfeld zu interkulturellen Studien in Deutschland weiter ausbauen helfen." Die feierliche Preisverleihung findet am 11. Juni 2008 um 19.00 Uhr im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses statt. Die Bewerbungsfrist für den "Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2009" läuft bis zum 30. September 2008 (Ausschreibung siehe Anhang II).

    Weiterlesen...