- Offizieller Beitrag
Der Leiter des Botanischen Gartens der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Thomas Borsch, hat größere Anstrengungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt gefordert. Gegenwärtig seien zwei Drittel der Pflanzenarten weltweit bedroht, sagte Borsch in Berlin aus Anlass der 9. UN-Naturschutzkonferenz, die heute in Bonn eröffnet wurde. Es bestehe die Gefahr, dass bis Ende des Jahrzehnts 40 Prozent der Arten von der Erde verschwänden. Damit befinde sich die Erdbevölkerung in einer Biodiversitätskrise ungeheuren Ausmaßes. Borsch betonte, Hauptverursacher des Artensterbens sei der Mensch.