Leiter des Botanischen Gartens der Freien Universität ruft zu Anstrenungen zum Erhalt

    • Offizieller Beitrag

    Der Leiter des Botanischen Gartens der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Thomas Borsch, hat größere Anstrengungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt gefordert. Gegenwärtig seien zwei Drittel der Pflanzenarten weltweit bedroht, sagte Borsch in Berlin aus Anlass der 9. UN-Naturschutzkonferenz, die heute in Bonn eröffnet wurde. Es bestehe die Gefahr, dass bis Ende des Jahrzehnts 40 Prozent der Arten von der Erde verschwänden. Damit befinde sich die Erdbevölkerung in einer Biodiversitätskrise ungeheuren Ausmaßes. Borsch betonte, Hauptverursacher des Artensterbens sei der Mensch.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.