An der Freien Universität wird eine der größten Solaranlagen Berlins in Betrieb genom

    • Offizieller Beitrag

    Auf dem Gebäude des Fachbereichs Physik der Freien Universität wird am Mittwoch, 21. Mai 2008, eine der größten Dach-Solaranlagen Berlins in Betrieb genommen. Sie hat eine Fläche von 5.000 Quadratmetern und ist damit etwa so leistungsstark wie die auf dem Bundeskanzleramt. Das Dach liefert pro Jahr rund 145.000 Kilowattstunden Strom, das entspricht dem Jahresbedarf von 40 Familien. Der Ausstoß an umweltschädlichem Kohlendioxid wird pro Jahr um rund 130 Tonnen gesenkt. Gebaut wurde die Photovoltaikanlage von der Berliner Firma SES solar energy systems, betrieben wird sie von dem Berliner Unternehmer Thomas Winter. Er hat das Dach des Gebäudes 20 Jahre lang gemietet.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.