- Offizieller Beitrag
Nr. 147 IDEMA stellt sich mit Tagung öffentlich vor Land der Ideen 2008: Ruhr-Universität ist ausgewählter Ort Behördensprache bürgerfreundlicher zu machen, ist das Ziel von IDEMA, des Internet-Dienstes für eine moderne Amtssprache der Bochumer Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Rüdiger Fluck und Michaela Blaha. Mit dieser Idee überzeugte das Team des Germanistischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum die Jury des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen": IDEMA wurde unter 1.500 Bewerbern ausgewählter Ort. Am 14. Mai übergibt Oliver Knoch, Leiter des Öffentlichen Sektors der Deutschen Bank Ruhrgebiet-Ost und Münsterland, eine Ehrentafel sowie eine von Bundespräsident Horst Köhler, Schirmherr des Wettbewerbs, unterzeichnete Urkunde. An jedem Tag des Jahres stellt sich ein "Ausgewählter Ort" mit seiner Idee im Rahmen einer Veranstaltung vor; für IDEMA ist dies der 14. August.