Deutschland im neuen Internet bereits an der Spitze - Tagung im Hasso-Plattner-Instit

    • Offizieller Beitrag

    Potsdam. Deutschland hat bereits eines der weltweit größten Kontingente an Adressen für die nächste Generation des Internets reserviert. Das teilte der Direktor des Hasso-Plattner-Instituts, Prof. Christoph Meinel, zum Abschluss eines Expertengipfels über die Einführung des neuen Internetstandards IPv6 mit. Mit seinem Anteil von 13 Prozent an den zugeteilten neuen Anschlussnummern sei Deutschland hinter den USA mit 20 Prozent die Nummer 2 in dieser Technologie und liege noch vor Frankreich und Japan (je 11 Prozent), betonte Latif Ladid, Präsident des internationalen IPv6-Forums, auf der Tagung. Rund 70 führende Fachleute aus dem In- und Ausland hatten zwei Tage lang in Potsdam darüber beraten, wie der Übergang auf die neue Internetgeneration gestaltet werden soll. Sie bietet mehr Sicherheit, höhere Leistung, leichtere Erweiterbarkeit und bessere Anpassbarkeit an neue Anforderungen. Der alte Standard IPv4 gilt seit 1981. Das Kürzel IP steht für "Internet-Protokoll" und bezeichnet das Verfahren, mit dem sich Computer und Geräte im weltweiten Netz verknüpfen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.