Produktionstechnologe/-in: Neuer Hightech-Beruf mit guten Zukunftschancen

    • Offizieller Beitrag

    Innovative Produkte flexibel entwickeln, sie schnell marktfähig machen sowie komplexe Aufträge zügig und kundenorientiert erfüllen: Dies wird im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, aber auch in vielen weiteren industriellen Bran¬chen immer notwendiger, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen. Die Gestaltung innovativer Produktionsprozesse, die Anwendung modernster Technologien sowie die garantierte Einhaltung von Qualitätsstandards setzen bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine breite, nachhaltige Aus- und Fortbildung voraus. Hier setzt der neue, zukunftsträchtige Ausbildungsberuf "Produktionstechnologe/-in" an. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ihn im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in Zusammenarbeit mit Experten und Expertinnen der Sozialpartner entwickelt. In dem neuen Beruf kann ab dem 1. August 2008 ausgebildet werden.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.